Wie weit fährt die U1?
Die Stationen:

  • Leopoldau: Eröffnet 2006.
  • Großfeldsiedlung: Eröffnet 2006.
  • Aderklaaer Straße: Eröffnet 2006.
  • Rennbahnweg: Eröffnet 2006.
  • Kagraner Platz: Eröffnet 2006.
  • Kagran: Eröffnet 1982 als "Zentrum Kagran".
  • Alte Donau: Eröffnet 1982.
  • Kaisermühlen – Vienna International Centre: Eröffnet 1982.

Von Norderstedt aus fährt die U1 nach Langenhorn, Fuhlsbüttel, Ohlsdorf, Alsterdorf, Winterhude, Eppendorf, Harvestehude, Rotherbaum, Neustadt, Hamburg-Altstadt, St. Georg, Hohenfelde, Eilbek, Wandsbek, Dulsberg, Wandsbek, Farmsen-Berne, Rahlstedt und bis nach Volksdorf.Vierte Ausbaustufe 2010 bis 2023

Die U1 von der Station Reumannplatz bis nach Oberlaa mit 4,6 Kilometern und fünf neuen Stationen wurde am 2. September 2017 eröffnet. Mit 19,2 Kilometern Länge ist die U1 nun die längste U-Bahn-Linie Wiens.

Wohin fährt die U1 in Berlin : Die berühmte und vielbesungene U-Bahnlinie U1 verbindet Friedrichshain-Kreuzberg mit der City West und dem Kurfürstendamm. Sie fährt vom U-Bahnhof Warschauer Straße durch Kreuzberg bis zur Uhlandstraße in Charlottenburg.

Wie viele Stationen hat die U1

U1: 19,2 Kilometer, 24 Stationen. U2: 17,2 Kilometer, 20 Stationen. U3: 13,4 Kilometer, 21 Stationen.

Welche Bezirke liegen an der U1 : Die durchschnittliche Reisezeit zwischen den beiden Endstationen beträgt 34 Minuten. Die U1 verbindet die Bezirke Favoriten, Wieden, Innere Stadt, Leopoldstadt, Donaustadt und Floridsdorf.

Die Linie U1 fährt im Intervall von zwei bis acht Minuten. Der Fahrplan führt entlang dem Kurort Oberlaa in die Innenstadt mit dem Stephansplatz, Karlsplatz bis hin zur Freizeitoase Donauinsel.

Sicher durch die Nacht

Die Wiener U-Bahnlinien sind Freitagnacht, Samstagnacht und in den Nächten vor Feiertagen 24 Stunden in Betrieb. Die Züge verkehren in 15-Minuten-Intervallen.

In welche Richtung fährt die U1

Die U1 verbindet Norderstedt mit der Hamburger Innenstadt und führt dann nach Volksdorf, wo sie sich in zwei Richtungen aufteilt: nach Ohlstedt und über Ahrensburg nach Großhansdorf. In dem langgezogenen Stadtteil Farmsen-Berne gibt es drei Stationen der Linie U1.Die U-Bahn-Linie U1 im Netz der Wiener U-Bahn hat bei einer Streckenlänge von 19,2 Kilometern 24 Stationen. Damit ist sie Wiens längste U-Bahn-Linie. Sie verbindet, von 1978 bis 2017 in mehreren Etappen eröffnet, von der Station Oberlaa im südlichsten Stadtteil ausgehend, den 10.U-Bahnlinie U1 Fahrplan

Wochentag Betriebszeiten Frequenz (Min)
Do. 00:06 – 23:57 2 – 5
Fr. 00:06 – 23:57 2 – 5
Sa. 00:06 – 23:57 5 – 9
So. 00:06 – 23:57 5 – 12


01.00/1.30 Uhr nachts. U-Bahnen fahren bis ca. 01.00 Uhr nachts. Die Metrotram fährt 24h lang, ab 0.30 Uhr im 30-Minutentakt.

Welche U-Bahn ist die längste : Zwar verfügt das Streckennetz nur über 14 verschiedene Linien, die Nase bei der Streckenlänge hat die U-Bahn von Shanghai mit stolzen 588 km aber dennoch vorn.

Bis wann fährt U1 Hamburg : Montags bis Freitags fahren die Züge der U1 von Ohlsdorf bis Farmsen in der Nebensverkehrszeit im 5-Minuten-Takt bis etwa 21:30 Uhr.

Wie lange fährt die U-Bahn

Wie lange fährt die U-Bahn Unter der Woche fahren die Züge bis ca. Mitternacht. Freitagnacht, Samstagnacht und in den Nächten vor Feiertagen sind die Wiener U-Bahnen 24 Stunden, in 15-Minuten-Intervallen in Betrieb.

Nach Baubeginn der 2,2 Kilometer langen Verbindungsstrecke zwischen Alexanderplatz und Brandenburger Tor am 13.

U-Bahn Serfaus
Streckenlänge: 1,3 km
Stromsystem: 950 Volt ~
Maximale Neigung: 53,5 ‰
Minimaler Radius: 300 m

Wo ist die tiefste U-Bahn der Welt : Der U-Bahnhof Arsenalna (ukrainisch Арсенальна (станція метро)/ Arsenalna (stanzija metro),) ist ein in 105,5 m unter Grund gelegener U-Bahnhof der Metro Kiew in der ukrainischen Hauptstadt Kiew und damit einer der tiefstgelegenen U-Bahnhöfe der Welt.