Wo bekomme ich noch einen 500-Euro-Schein?
Am 4. Mai 2016 hat der Rat der Europäischen Zentralbank entschieden, dass die Produktion und Ausgabe der 500-Euro-Banknote gegen Ende des Jahres 2018 eingestellt und dass es mit der Europa-Serie der Euro-Banknoten keine 500-Euro-Banknote mehr geben wird.Bei der Sparkasse empfiehlt man, sich Geld am Geldautomaten zu holen. „Beim Geldabheben kann man die gewünschte Stückelung der Scheine wählen“, betont der Sparkassen-Sprecher. „Grundsätzlich stehen an allen Automaten 10, 20 und 50 Euro Scheine sowie zum Teil 500, 100 und 5 Euro Scheine zur Verfügung.Wo kann ich einen 500-Euro-Schein wechseln Sie können Ihre 500-Euro-Scheine für einen unbegrenzten Zeitraum bei den nationalen Banken umtauschen und sich dafür kleinere Scheine auszahlen lassen.

Wie lange ist der 500-Euro-Schein noch gültig : Nein, 500-Euro-Scheine behalten ihre Gültigkeit als Zahlungs- und Wertaufbewahrungsmittel auch in Zukunft. Sie werden also nicht irgendwann ungültig werden. Auch der Umtausch oder die Einzahlung bei der Bundes- oder Hausbank ist unbefristet möglich.

Warum wurde der 500-Euro-Schein abgeschafft

500-Euro-Scheine werden seit einigen Jahren aus dem Verkehr gezogen, da sie nach Ansicht der Notenbanker vor allem für illegale Transaktionen genutzt werden. Allerdings wurde bisher nur ein Bruchteil der Banknoten zurückgegeben – obwohl diese immer mehr an Wert verlieren.

Wie teuer ist ein 500-Euro-Schein : Der teuerste soll für 600 Euro den Besitzer gewechselt haben, im Schnitt kosteten sie 529 Euro. Gerade ältere Scheine werden sogar für bis zu 1.000 Euro zum Sofortkauf angeboten. Dabei werben die Verkäufer mit "schöner Zustand", "knickfrei", "druckfrisch" oder "Rarität". Ganz so rar sind die Banknoten allerdings nicht.

10-, 20- und 50-Euro-Scheine sind bei fast allen Geldautomaten in Deutschland gesetzt. Die Bank entscheidet, ob sie die vierte Kassette mit Fünf-Euro-Scheinen oder mit 100-Euro-Scheinen bestückt. Die Stadtsparkasse München hat sich zum Beispiel für Fünfer entschieden. Bei ihr gibt es am Automaten keine Hunderter.

Unsere Geldautomaten sind mit 10-, 20- und 50-Euro-Scheinen sowie teilweise mit 5-, 100- oder 200-Euro-Scheinen ausgestattet. An allen unserer Auszahlautomaten können Sie die Stückelung bei einer Auszahlung selbst festlegen.

Kann man bei der Bank Scheine wechseln

Der Geldschein ist bemalt oder verfärbt

Wurde Ihr Geldschein beispielsweise mit Kugelschreiber beschrieben oder anderweitig befleckt, können Sie ihn auch in diesen Fällen meist bei Ihrer Sparkasse oder der Bundesbank umtauschen.Seit April 2019 wird der lila Schein nicht mehr von der Bundesbank an andere Banken ausgegeben. Anschließend sollen die Scheine nach und nach aus dem Verkehr gezogen werden. Das heißt: Landet ein 500-Euro-Schein bei einer Bank, wird er nicht erneut in den Umlauf gebracht.Die Scheine verlieren aber nicht ihren Wert: Sie können auch später unbefristet bei den Notenbanken eingetauscht werden.

EZB hat Ende der Banknote beschlossen 500-Euro-Schein wird abgeschafft – alle wichtigen Infos. Nur noch bis einschließlich 26. April 2019 ist der 500-Euro-Schein bei der Deutschen Bundesbank zu haben.

Werden 500 € Scheine noch gedruckt : Der Rat der Europäischen Zentralbank hat für die zweite Banknoten-Serie, die Europa-Serie, die 500-Euro-Banknote nicht mehr vorgesehen. Die übrigen Denominationen bleiben mit 5, 10, 20, 50, 100 und 200 Euro unverändert. Die Herstellung der 500-Euro-Banknote wurde mit sofortiger Wirkung eingestellt.

Warum gibt es keine 500er mehr : 500-Euro-Scheine werden seit einigen Jahren aus dem Verkehr gezogen, da sie nach Ansicht der Notenbanker vor allem für illegale Transaktionen genutzt werden. Allerdings wurde bisher nur ein Bruchteil der Banknoten zurückgegeben – obwohl diese immer mehr an Wert verlieren.

Wo kann man große Geldscheine in kleine wechseln

Auch einen stark beschädigten Geldschein können Sie bei Ihrer Sparkasse oder der Bundesbank zum Umtausch vorlegen.

Pech für die Verkäuferin: Einen Tausend-Euro-Schein gibt es überhaupt nicht. Die pinkfarbene Fantasie-Banknote mit nackten Frauen ist ein reiner Jux. Im Internet bietet eine Mainzer Firma knallbunte Scheine im Wert von angeblich 300, 600 und 1000 Euro an – zu bestellen für gerade mal 60 Cent pro Stück.Der EZB-Rat hat die Stückelungen der Europa-Serie geprüft und am 4. Mai 2016 beschlossen, die 500-Euro-Banknote aus der Europa-Serie herauszunehmen. Die übrigen Stückelungen – von 5 Euro bis 200 Euro – werden beibehalten.

Kann man bei der Sparkasse Geldscheine wechseln : In der Regel können Sie bei Ihrer Sparkasse sowohl in der Filiale als auch per Telefon oder über Ihr Online-Banking Geld in Fremdwährungen bestellen.