Zurzeit liegen keine Hochwasserwarnungen oder -informationen vor. Zurzeit liegt keine Sturmflutwarnung oder Hochwasserinformation vor.In Nordrhein-Westfalen sind laut dem Bundesamt für Bevölkerung und Katastrophenschutz in Bonn (BBK) folgende 23 Städte und Landkreise von den Überflutungen betroffen:
- Städteregion Aachen.
- Oberbergischer Kreis.
- Rhein-Bergischer-Kreis.
- Rhein-Sieg-Kreis.
- Mettmann.
- Heinsberg.
- Düren.
- Rheinisch-Bergischer Kreis.
Stark betroffen waren in Rheinland-Pfalz neben dem Ahrtal auch andere Eifel-Regionen sowie die Stadt Trier. In Nordrhein-Westfalen richtete das Hochwasser vor allem in Hagen und Wuppertal, im Kreis Euskirchen, dem Rhein-Sieg-Kreis, sowie in Teilen des Bergischen Landes große Schäden an.
Wo tritt Hochwasser auf : In Mitteleuropa können durch das gemäßigte Klima der mittleren Breiten in allen Jahreszeiten Hochwasser auftreten. Die Alpen spielen für Hochwasser großer Flussläufe wie Rhein, Rhone, Donau und Po eine Schlüsselrolle. In zentraler Lage Europas gelegen speisen sie diese großen Flusssysteme.
Welche Straßen sind wegen Hochwasser gesperrt
Im Durchgangsverkehr auf den Autobahnen gibt es gibt es derzeit keine hochwasserbedingten Einschränkungen. Nicht oder nur eingeschränkt befahrbar sind nur noch wenige Innerorts-, Kreis- und Landstraßen sowie Bundesstraßen. Im regionalen Bahnverkehr* in den Flutgebieten sind Behinderungen ebenfalls nicht auszuschließen.
Wie hoch ist der Rhein jetzt gerade : Aktueller Pegel des Rheins
Der Rheinpegel in Köln liegt akuell bei 3,32 Metern. Der Pegel ist im Moment gleichbleibend.
die Flutkatastrophe 2021 war eine Naturkatastrophe mit schweren Sturzfluten beziehungsweise Überschwemmungen in mehreren Flussgebieten in Mitteleuropa im Sommer 2021. Besonders betroffen waren Teile Belgiens, Luxemburgs, der Niederlande, Österreichs, der Schweiz, Deutschlands und weiterer angrenzender Länder.
Das größte Risiko trägt die Stadt Ludwigshafen am Rhein : Hier sind bei einer Überflutung laut Recherchen von Correctiv, BR, NDR und WDR 120 325 Einwohner – 71 Prozent der Bevölkerung – betroffen. Auch Dresden, Hannover und Trier sind besonders gefährdet.
Welche Städte sind besonders vom Hochwasser betroffen
Besonders betroffen von dem Hochwasser waren die Eifel und der Landkreis Ahrweiler in Rheinland-Pfalz, aber auch das in NRW liegende Oberbergische Land mit den Städten Wuppertal und Hagen. Lesen Sie hier: Alle aktuellen Entwicklungen zum Hochwasser in Deutschland im Newsticker.Hochwasser in Deutschland: Betroffene Regionen
Von Hochwasser und Überschwemmungen am stärksten betroffen ist Niedersachsen. Behinderungen gibt weiterhin vor allem entlang der Flüsse Aller, Leine, Oker, Hunte und Hase. Doch auch dort bessert sich die Lage.Hochwasser vor allem an Aller, Weser und Leine
Betroffen von dem Hochwasser waren zuletzt vor allem Städte und Dörfer an der Weser, Aller und Leine sowie zum Teil auch an deren Nebenflüssen.
Betroffen von dem Hochwasser waren zuletzt vor allem Städte und Dörfer an der Weser, Aller und Leine sowie zum Teil auch an deren Nebenflüssen. Auch von der Hase, ein Nebenfluss der mittleren Ems im Kreis Osnabrück, wurde zuletzt ein Pegelstand der der Meldestufe 3 gemeldet.
Wie hoch steht der Rhein heute Düsseldorf : Weitere Messpunkte am Rhein
Messpunkt | Messung | Datum/Zeit |
---|---|---|
DÜSSELDORF | 309 | 13.04.2024 / 09:45 |
EMMERICH | 298 | 13.04.2024 / 09:45 |
IFFEZHEIM | 238 | 13.04.2024 / 09:45 |
KAUB | 220 | 13.04.2024 / 10:00 |
Wie hoch ist der Rheinpegel in Köln heute : 3,72 Metern
Aktueller Pegel des Rheins
Der Rheinpegel in Köln liegt akuell bei 3,72 Metern. Der Pegel ist im Moment gleichbleibend.
Wo ist das Hochwasser am schlimmsten in Deutschland
Das katastrophale Hochwasser an der Elbe im August 2002 wurde durch Niederschläge ausgelöst, die an einzelnen Stationen alle bisherigen Rekorde übertrafen. So fiel in Zinnwald-Georgenfeld südlich von Dresden am 12. August mit 312 mm der höchste je in Deutschland gemessene Tagesniederschlag.
Laut „Climate Central“ läge den Daten zufolge zum Beispiel Shanghai 2100 unter Wasser, genau wie Kalkutta in Indien und weite Teile von Bangladesch, Vietnam, Thailand und Indonesien. Auch Europa ist massiv vom steigenden Meeresspiegel bedroht: Venedig Spätestens 2100 in den Fluten verschwunden.Städte wie Bordeaux, Le Havre und Dünkirchen: unbewohnbar. Gent, Antwerpen, Den Haag und Amsterdam: überflutet. Und auch Deutschland würde es hart treffen, unter anderem Städte wie Bremen, Oldenburg und auch Hamburg, die Insel Sylt wäre fast vollständig unter Wasser.
Welche Städte sind überflutet : Das größte Risiko trägt die Stadt Ludwigshafen am Rhein : Hier sind bei einer Überflutung laut Recherchen von Correctiv, BR, NDR und WDR 120 325 Einwohner – 71 Prozent der Bevölkerung – betroffen. Auch Dresden, Hannover und Trier sind besonders gefährdet.