Woher weiß ich ob ich ein warmer oder kalter Typ bin?
Ein Blick auf deine Handgelenke kann einiges verraten: Schimmern deine Adern bläulich/violett durch, ist dein Teint eher kühl. Wenn deine Äderchen hingegen grün aussehen, hast du einen warmen Unterton. Bist du dir unsicher, weil deine Adern blau-grün schimmern, dann hast du vermutlich einen neutralen Unterton.Um deinen Farbtyp zu bestimmen, ist auch deine Augenfarbe entscheidend. Mit der Bestimmung deiner Haut- und Venenfarbe kannst du nun unterscheiden, ob du zu den kalten oder warmen Farbtypen zählst. Gehörst du zu den warmen Farbtypen, bist du entweder der Frühlings- oder Herbsttyp.Um sicher zu gehen, welchen Unterton deine Haut hat, hilft dir ein Blick auf die Innenseite deines Handgelenks: Sind die Venen in einem Blau-Ton zu sehen, hat deine Haut einen neutralen Unterton. Das bedeutet, dass du sowohl kühle als auch warme Foundation-Nuancen tragen kannst (du Glückliche!).

Welcher Hauttyp bin ich Sommer oder Winter : Entscheidend sind der Grundton deiner Haut, die Augen- und deine Haarfarbe. Hat deine Haut einen eher goldfarbenen Unterton, dann gehörst du zu den warmtonigen Farbtypen. Du kannst ein Frühlings- oder Herbsttyp sein. Ist deine Haut eher kühl grundiert, dann bist du ein Winter- oder Sommertyp.

Habe ich einen warmen oder kalten Hautunterton

Um Ihren Hautunterton zu bestimmen, können Sie ihre Handfläche in das natürliche Sonnenlicht halten, um Ihre Adern in Ihrem Handgelenk zu untersuchen. Sollten Ihre Adern grünlich erscheinen, ist Ihr Hautunterton warm. Wenn Ihre Adern bläulich oder violett aussehen, ist Ihr Hautunterton kühl.

Welche Farben passen zu kalten Typen : Tragen Sie am besten klare und kühle Farben wie Smaragdgrün, Rubinrot oder Saphirblau. Besonders gut stehen Ihnen auch kontrastreiche Kombinationen – z.B. Schwarz und Weiss – sowie geometrische Muster und klare Linien. Vermeiden Sie hingegen weiche und blasse Erdtöne wie Gold oder Pastellrosa.

Frühling Farbtyp

Der Frühlingstyp ist in Deutschland am seltensten vertreten.

Betonen Sie für kühlere Hauttöne Ihre pink-blauen Untertöne mit einem kühlen Rotbraun oder einem eisigen Dunkelbraun und satten Schwarztönen. Ihre perfekte personalisierte Haarfarbe ist zum Greifen nah, aber der Schlüssel liegt darin, zuerst Ihren Hautton zu bestimmen.

Was ist ein kalter Hauttyp

Kalter Hauttyp:

Die Haut hat einen bläulichen Unterton und die Haut ist eher blass. Von eisigem Hellblau bis Dunkelblau: Blautöne in allen Nuancen stehen Wintertypen sehr gut. Ebenso können sie kräftige Farben wie Lila oder Rot tragen und sogar schwarze, weiße oder silberne Brillen schmeicheln ihrem Teint.Wie sieht der Wintertyp aus Wintertypen sind gut aufgrund ihrer optischen Kontraste erkennbar. So ist die Haut des Wintertyps zumeist sehr hell und schimmert oft leicht bläulich. Im Gegensatz dazu hat dieser Farbtyp dunkelbraune bis schwarze Haare und ebenso dunkle Augenbrauen und Wimpern.Der warme Frühlingstyp

Als warmer Frühlingstyp passen am besten sonnige Farben mit warmen, gelblichen Nuancen zu Ihnen – von Koralle und Lachs über Aprikose und Pfirsich bis hin zu Sonnengelb, Tomatenrot und Orange. Dunkle Kleidungsstücke in Grau oder Schwarz sollten Sie lieber nicht in den Warenkorb legen.

Farben für den kühlen Wintertyp: kalt und klar

Als kühler Wintertyp bringen Sie vor allem intensive blaue, lila und eisige Farben zum Strahlen. Versuchen Sie es auf keinen Fall mit goldenen und warmen Farben wie Goldbraun oder Orange. Wählen Sie am besten die intensiveren Varianten der Wintertyp-Farbpalette.

Welchem Typ steht Olivgrün : Passende Farben: dem Herbsttyp stehen warme und gedeckte Farben wie Rostrot, Orange, Terrakotta, Senfgelb, Kaffeebraun, Rotbraun, gelbstichiges Olivgrün, Petrol oder Brombeere.

Was ist die attraktivste Farbe : Unattraktivität dieser online befragt. Die Antwort: Schwarz wurde als anziehendste Farbe gewählt. Danach folgten Pink und Gelb. Am wenigsten attraktiv wurde Kleidung in Grau, gefolgt von Braun empfunden.

Welchem Farbtyp steht Schwarz

Der Wintertyp

Passende Farben: dem Wintertyp stehen kräftige und kühle Farben wie Schwarz, Schneeweiß, Nachtblau, Royalblau, Eisblau, Blauschwarz, Kirschrot, Pink, kaltes und helles Rosa, Tannengrün, knalliges Gelb, kaltes Lila oder auch helles Grau.

Bei dunkelhäutigen Menschen kann die falsche Aschbraun-Nuance unnatürlich wirken. Generell sollten Sie eine aschbraune Haarfarbe wählen, die sowohl zu Ihrem Hautton als auch der Haarfarbe passt. Eine grobe Richtlinie: Kühles Braun eignet sich als Haarfarbe vor allem für Frauen, die einen kühlen Hautton haben.Neutrale, dunkle Haarfarben lassen einen strenger erscheinen und machen dadurch optisch auch etwas älter. Schwarze Haare sorgen daher dafür, dass wir älter wahrgenommen werden. Eine Alternative sind hingegen warme Brauntöne, wie z.B. Schokobraun.

Welche Farben stehen dem Wintertyp nicht : Welche Farben meidet der Wintertyp Für den Wintertyp gilt: Den eisigen Look durch kühle Farben in Szene setzen und warme Farben meiden. Zu diesen gehören zum Beispiel: Braun-, Orange-, Gelb- und Rottöne mit goldenem Unterton.